Am 28. April hat die 56. ordentliche Generalversammlung im Restaurant Thorenberg stattgefunden.
Dabei wurde das Projekt Erwerb Gasthaus Bahnhof mit zugehörender Parzelle einstimmig gutgeheissen. Die WGL plant, im Gasthaus mittelfristig den Betrieb weiterzuführen und die Parzelle als langfristige Baureserve für Wohnungsbau einzusetzen.
Zudem wurden die neuen Statuten ebenfalls einstimmig verabschiedet. Die neuen Statuten ersetzen die Statuten aus dem Gründungsjahr 1956.
Im Vorstand ergab sich eine Mutation. Annemarie Stocker, die seit 1997 als Aktuarin und Protokollführerin amtete, wird neu duch Irène Kühne ersetzt. Annemarie Stocker wurde würdig verabschiedet und Irène Kühne mit Applaus und den besten Wünschen zur neuen Tätigkeit im Bereich Soziales der WGL willkommen geheissen.